Betriebsverhalten elektrischer Energiesysteme (BVE)
Angaben
Vorlesung, 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, für Gasthörer zugelassen, Unterrichtssprache Deutsch
Studienfächer / Studienrichtungen
PF EEI-BA-EuA 6
PF EEI-MA-EuA 1-4
WPF ET-MA-EET 1-4
Voraussetzungen / Organisatorisches
Vorlesung: Grundlagen der elektrischen Energieversorgung
Vorlesung: Betriebsmittel der elektrischen Energieversorgung I
Inhalt
Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem Betriebsverhalten elektrischer Energiesysteme. Es wird hierbei sowohl auf die Transportaufgabe des Systems als auch auf die Erbringung von Systemdienstleistungen eingegangen (z.B. Frequenz- und Spannungsregelung). Zunächst werden Netze im stationären Betrieb betrachtet. Hierfür wird die Methodik der Leistungsfluss- und der Kurzschlussstromberechnung erläutert. In diesem Zusammenhang wird u.a. auf den Einfluss der Sternpunktbehandlung und Erdung eingegangen. Abschließend wird die statische und transiente Stabilität im gesamten Energiesystem behandelt.
Empfohlene Literatur
Herold: Elektrische Energieversorgung II. Parameter elektrischer Stromkreise – Freileitungen und Kabel – Transformatoren, J. Schlembach Fachverlag, 2. Auflage, 2008 und 2010.
Oeding, Oswald: Elektrische Kraftwerke und Netze Springer-Verlag, 7. Auflage, 2011.
Schwab, A.: Elektroenergiesysteme, Erzeugung, Transport, Übertragung und Verteilung elektrischer Energie Springer-Verlag, 2.Auflage 2009.
ECTS-Informationen:
Title
Electrical Equipment II
Credits
5
Prerequisites
Lecture: Electrical Power Systems and Drives
Lecture: Electrical Equipment I
Zugeordnete Übung:
Übung, 2 SWS
nur Fachstudium, für Gasthörer zugelassen, Unterrichtssprache Deutsch
-> zurück zur Vorlesungsangebot