Allgemein

Am 29. Juni fand das 68. Schlossgartenfest der FAU im Erlanger Schlossgarten statt. Neben den bekannten Tanzbühnen mit unterschiedlichen Musikstilen und der in diesem Jahr getanzten Lichtershow organisierte die FAU auch in diesem Jahr wieder die Wissenschaftsmeile, an der unser Lehrstuhl mit einem u...

Am 18.06.2024 hat unser nächstes Bürgerfest im Baugebeit 411 unter dem Motto „Energiewende zu Hause: Quartiersoptimierung im Projekt EOS“ stattgefunden. Dabei haben wir erneut gezeigt, wie wir gemeinsam unsere Nachbarschaft zu einer nachhaltigen Energiegemeinschaft entwickeln können. Das Projekt EO...

Im Rahmen der Erweiterung der Prüfanlagen in unserer Hochspannungshalle als Forschungsgroßgeräte, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), haben wir vor kurzem einen neuen Wechselspannungs-Prüftansformator der Firma HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH in Empfang genommen. Der Transfo...

Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme hat sich zum ersten Mal an FAU-Lehrkräftefortbildungen beteiligt. Angemeldet waren eine Lehrerin und ein Lehrer für die Fächer Mathematik und Physik an der gymnasialen Oberstufe. Unter dem Titel „Beitrag der Hochspannungs- und Hochstromtechnik zur Energ...

Vom 21. bis 24. Mai 2024 fand die alljährliche Pfingstexkursion des Lehrstuhls statt. Unter der Leitung von Prof. Johann Jäger und der Organisation von Julian Richter, Timon Conrad, Bernd Schweinshaut begaben sich 24 Studierende auf eine spannende Reise durch bewährte Kraftwerkstechnologien und Entw...

Am 11. Mai fand in Cottbus das Power2Change Science Festival statt, organisiert von Wissenschaft im Dialog im Rahmen der Power2Change-Ausstellung. Die Veranstaltung bot ein breites Spektrum an Aktivitäten, darunter auch "Meet the Scientist"-Sessions, bei denen Besucher direkt mit Forschern ins Gespr...

Am 08.05.2024 traf sich die VDE ETG Arbeitsgruppe zu Digitalen Zwillingen bei der Energy Robotics GmbH in Darmstadt. Die Arbeitsgruppe setzt die erfolgreichen Tätigkeiten der VDE Task Force „Der Digitale Zwilling in der Elektrizitäts- und Netzwirtschaft“ fort. Von unserem Lehrstuhl arbeiten Timo Wag...