Allgemein

Wertvolle Unterstützung für Forschung und Lehre erhält die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einmal mehr von der Siemens AG: Der Energy Sector des Unternehmens spendet dem Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU ein Modell der weltweit leistungsstärksten Gasturbine sow...

Am 4. März 2013 wurde das Gebäude des Energie Campus Nürnberg auf dem ehemaligen AEG Gelände feierlich eröffnet. Unter dem Beisein des bayerischen Wirtschaftsministers Martin Zeil, des Wissenschaftsministers Dr. Wolfgang Heubisch und des Finanzministers Dr. Markus Söder, sowie diverser weiterer hoch...

Mit dem John-Neal-Award zeichnet die European Electrical Insulation Manufacturers (EEIM) jährlich Studierende aus, die auf dem Gebiet der Materialien und Systeme von Elektroisolierungen herausragende Leistungen erbracht haben. Bewerben können sich Studierende, deren Arbeit sich mit Konstruktion, Anw...

Im Rahmen der Vorlesung "Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme" unternahm der Lehrstuhl für elektrische Energiesysteme eine Exkursion zum 380kV Umspannwerk Oberhaid der TenneT TSO GmbH. Die Studenten und Mitarbeiter des Lehrstuhls bedanken sich herzlich bei den Mitarbeitern der ...

Am 25. Juli 2012 fand das 15. VDE Schülerforum 2012 für Nordbayern an der Technischen Fakultät in Erlangen statt. Es waren weit über 600 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Region zu Gast an der Technischen Fakultät der Universität Erlangen. Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme war mit d...