Allgemein

Wie können Netze auch in Zukunft sicher, stabil aber auch effizient und günstig betrieben werden? Für die Realisierung der Energiewende ist die Weiterentwicklung des elektrischen Netzes als Kerninfrastruktur essenziell. Die Netze müssen es also auf dem Weg zu einer Versorgung mit 100% erneuerbare...

Frisch aus der Druckerpresse: Brandneu und voller bahnbrechender Erkenntnisse über die automatisierte Berechnung von Schutzparametern präsentieren wir die frisch veröffentlichte Promotion von unserem ehemaligen Kollegen Janick Meyer. Zum Abschluss seiner Karriere als Doktorand bei uns am Lehrstuh...

Am 13. und 14. März fand die erstmals vom ZVEI e.V., Verband der Elektro- und Digitalindustrie, organisierte Konferenz "Klimaneutrale Netze" in Köln statt. Über zwei Tage wurden hier Themen vorgestellt und diskutiert, welche die energietechnische Industrie aktuell beschäftigt. Im Fokus der Konferenz...

Am 05. Und 06. März trafen sich über 700 Experten zum persönlichen und fachlichen Austausch auf dem VDE FNN/ETG Tutorial „Schutz- und Leittechnik“ 2024. Auch unser Lehrstuhl war zahlreich durch die Herren Florian Mahr, Tobias Lorz, Jonathan Löbel, Timon Conrad, Georg Kordowich sowie Professor Jäger ...

Am 18.01.2024 öffnete die Bayerische Kabelwerke AG (kurz BayKa) in Roth ihre Tore für die Studierenden des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme. Die Studierenden der Lehrveranstaltungen Hochspannungstechnik und Betriebsmittel und Komponenten elektrischer Energiesysteme konnten sich einen Nachmi...

 Die Transformation der Energiesysteme in Richtung Nachhaltigkeit ist eine gigantische Aufgabe. Globale Klimaschutzziele, ein weltweit steigender Energiebedarf und die Öffnung der Märkte erfordern einen schrittweisen und zugleich tiefgreifenden Umbau unserer sektorübergreifenden Energieversorgung. D...

Am 30. November fand die diesjährige Verleihung der Energiepreise für herausragende studentische Abschlussarbeiten am Energiecampus Nürnberg (EnCN) statt. Hierbei werden in verschiedenen Kategorien rund um den Forschungsbereich Energie studentische Arbeiten ausgezeichnet, deren Arbeiten neue Energie...