Forschung
In der Forschung beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und dem Betrieb nachhaltiger elektrischer Energieversorgungsnetze der Zukunft und deren systemtechnischer Auslegung. Unser Forschungskonzept fußt dabei auf den drei Säulen Digitale Netzberechnung, Analog-Digital-Simulator und Real-Time-Digital-Simulator. Diese stehen sowohl individuell als auch teilweise übergreifend im Fokus der Untersuchungen.
Von diesen Instrumenten ausgehend erarbeiten wir generische Systemmodelle von elektrischen Energiesystemen, um eine fachliche Wissensbasis aufzubauen. Als Eingangsgrößen dienen die Topologien und Messwerte deutscher und internationaler Übertragungsnetze. Mit Hilfe der Systemmodelle und der Wissensbasis können wir unseren Projektpartnern Handlungsempfehlungen für Netzentwicklung und Betriebsführung aussprechen und somit zu einem effizienten, intelligenten und zukunftsfähigen Gesamtsystem beitragen. Entnehmen Sie bitte unseren Forschungsschwerpunkten, auf welchen Gebieten wir tätig sind.