Schwerpunkte
Unter Anwendung unseres Forschungskonzeptes sind wir auf den folgenden Themengebieten forschend tätig.
- Entwicklung und Auslegung von großräumigen Übertragungssystemen (z.B. Super-Grids, Offshore-Grids, etc.).
- Auslegung und Integration von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungen (HGÜ) und leistungselektronischen Stellgliedern (FACTS) in Hochspannungsdrehstromnetzen.
- Netzintegration von zentralen und dezentralen regenerativen Erzeugungsanlagen, insbesondere von Windenergie-, Photovoltaikanlagen und solarthermischen Kraftwerken.
- Innovative Speichersysteme und -konzepte für volatile Energieangebote und deren Netzintegration.
- Intelligente und zukunftsorientierte Betriebsführung von Übertragungsnetzen im liberalisierten Umfeld.
- „Smart Energy Systems“: überregionales Zusammenspiel und Rückwirkungen von neuen Entwicklungen im Verteilnetz auf die Übertragungsnetzebene, Vernetzung von Last- und Erzeugungsmanagement mit intelligenten Kommunikationssystemen.