Grundlagen der Elektrotechnik (GET)
Angaben
Vorlesung, 4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
für Anfänger geeignet, für Gasthörer zugelassen, Unterrichtssprache Deutsch
Studienfächer / Studienrichtungen
PF MB-BA-S 4
PF MB-BA-W 3
WPF CBI-MA 1-3
Inhalt
– Das elektrostatische Feld, das stationäre Strömungsfeld, das magnetische Feld, das elektromagnetische Feld
– Gleichstrom- und Wechselstromnetzwerke, komplexe Wechselstromrechnung
– Halbleiterbauelemente und ihre Grundschaltungen, Diode, Bipolartransistor, IGBT
Empfohlene Literatur
- Manuskript zur Vorlesung
- ALBACH, M.: Elektrotechnik, 1. Auflage, Pearson-Studium, München, 2011.
- FLEGEL, G. et al.: Elektrotechnik für Maschinenbau und Mechatronik, 9., aktualisierte Auflage, Carl Hanser Verlag, München, 2009.
- FROHNE, H. et al.: Moeller Grundlagen der Elektrotechnik, 22., verbesserte Auflage, Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden, 2011.
- SPECOVIUS, J.: Grundkurs Leistungselektronik: Bauelemente, Schaltungen und Systeme , 4. Auflage, Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2010.
- HAGMANN, G.: Aufgabensammlung zu den Grundlagen der Elektrotechnik, 14., korrigierte Auflage, AULA Verlag, Wiebelsheim, 2009.
ECTS-Informationen:
Title
Fundamentals of electrical engineering
Credits
5
Contents
- Electrostatic field, stationary flow field, magnetic field, electromagnetic field
- DC and AC networks, complex AC circuit theory
- Semiconductor components and their basic circuit arrangements, diode, bipolar transistor, IGBT
Zugeordnete Übung:
Übung, 2 SWS
für Anfänger geeignet, für Gasthörer zugelassen, Unterrichtssprache Deutsch
-> zurück zur Vorlesungsangebot