Links
Universitätslinks
-
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Die Seite der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
-
Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Die Seite der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
-
Department Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik
Die Seite des Departments EEI an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Links für das Studium
-
Die Seite des Lehrstuhls für Elektrische Energiesysteme im StudOn-Portal der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Hier bekommen Sie Materialien zu den angebotenen Vorlesungen und den dazugehörigen Übungen.
Auswahl einiger Übertragungsnetzbetreiber (externe Links)
-
Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission.
-
Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber Amprion.
-
Der österreichische Übertragungsnetzbetreiber Austrian Power Grid.
-
Der tchechische Übertragungsnetzbetreiber CEPS.
-
Der belgische Übertragungsnetzbetreiber elia.
-
Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW.
-
Der dänische Übertragungsnetzbetreiber Energinet DK.
-
Der britische Übertragungsnetzbetreiber National Grid plc.
-
Polskie Sieci Elektroenergetyczne Operator S.A.
Der polnische Übertragungsnetzbetreiber PSE Operator.
-
Der spanische Übertragungsnetzbetreiber Red Eléctrica.
-
Réseau de transport d’électricité
Der französische Übertragungnetzbetreiber Rte.
-
Der schweizerische Übertragungsnetzbetreiber Swissgrid.
-
Der deutsche Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO.
-
Der österreichische Übertragungsnetzbetreiber TIWAG-Netz AG.
-
Der österreichische Übertragungsnetzbetreiber VKW Netz-AG.
Verbände und Vereinigungen der elektrischen Energieversorgung (externe Links)
-
BDEW – Energie. Wasser. Leben.
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft.
-
International council on large electric systems.
-
ENTSO-E – European Network of Transmission System Operators for Electricity
Verband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber.
-
Verband der europäischen Elektrizitätsindustrie. Mitglieder sind Elektrizitätserzeuger und -verteiler.
-
Institute of electrical and electronics engineers.
-
Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.
-
Verein Deutscher Ingenieure e.V.
-
Verband der Industriellen Energie- u. Kraftwirtschaft e.V.
-
Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
-
Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen.
-
Die Siemens AG zählt weltweit zu den größten Unternehmen der Elektrotechnik und Elektronik.
-
Der Bundesverband für Windenergie.
-
The International Energy Agency.
-
The Potsdam Institute for Climate Impact Research.
-
One of Europe’s leading Regional Security Coordinators (RSCs).