Dominik Frauenknecht
Dominik Frauenknecht, M. Sc.
Betreuersteckbrief
Forschungsschwerpunkt
- Umrichtermodellierung für RMS- und EMT-Simulationen
- Modellierung und Simulation von umrichterdominierten Netzen
- Stabilitätsbewertung von Umrichter-dominierten Netzen
- Methoden zur Identifikation und Bewertung von schnellen und langsamen Wechselwirkungen
Projekt- und Lehrstuhltätigkeiten
- Kooperationsprojekt mit Siemens PTI
- Vorlesungen:
- Grundlagen der Elektrotechnik (GET)
Offene Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten:
- Bei Interesse gerne bei mir melden. Gerne auch mit eigenen Themenvorschlägen.
Unabdingbare Voraussetzungen:
- Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse von elektrischen Energiesystemen und leistungselektronischen Komponenten
- Vorteilhaft sind Kenntnisse mit MATLAB®/Python™ und Netzsimulationsprogrammen (PSS®SINCAL/NETOMAC, DIgSILENT®PowerFactory)
Veröffentlichungen:
Application of Prony's Method for Stability Assessment of Converter-based Power Generation
2024 IEEE Power and Energy Society General Meeting, PESGM 2024 (Seattle, WA, USA, 21. Juli 2024 - 25. Juli 2024)
In: IEEE Power and Energy Society General Meeting 2024
DOI: 10.1109/PESGM51994.2024.10688888
, , , , , , :
Hybrid Phasor- and EMT-based Multi-Terminal MMC-HVDC Model with Grid-Forming Control
2023 IEEE Power and Energy Society General Meeting, PESGM 2023 (Orlando, FL, USA, 16. Juli 2023 - 20. Juli 2023)
In: IEEE Power and Energy Society General Meeting 2023
DOI: 10.1109/PESGM52003.2023.10253370
, , , , :