Technik
Hochspannungshalle
Technische Informationen:
- Vollständig geschirmte Versuchshalle Wechselspannungsquelle: 500kV eff, 50Hz, 1 A.
- Stoßspannungserzeuger: 1000 kV, 50 kJ für Blitz- und Schaltsstoßpannungen.
- Teilentladungsmeßplatz Kapazitäts- und Verlustfaktormeßplatz.
- Kombination mit der Hochstromanlge ist möglich.
Ansprechpartner: Dieter Braisch
Hochstromanlage
Technische Informationen:
- Dreiphasige Quelle max 250 V, verkettet, 4 kA Dauerbetrieb, 40 kA max. 5 s
gesteuerter Gleichrichter bis 2 kA. - Anschlußmöglichkeiten in der Hochspannungshalle, im Freigelände und im Feuchtraumlabor.
- Phasenrichtiges Einschalten mit einer Genauigkeit von einem Grad möglich.
- Meßwerterfassung mit Transientenrekorder bis zu 9 Kanälen und 10 MHz Abtastrate.
- Meßeinrichtungen für mechanische und thermische Wirkung hoher Ströme.
- Kombination mit Hochspannungsanlage möglich.
Ansprechpartner: Dieter Braisch
Kraftwerks- und Netzmodell
Technische Informationen:
- Analoges Netzmodell im Spannungs- und Strommaßstab 1:1000
- Kraftwerksnachbildung mit rotierenden Umformer.
- Leitungs- und Verbrauchernachbildungen.
- Schutzrelais verschiedener Technologien (mechanisch, elektronisch, digital).
Ansprechpartner: Dieter Braisch
Photovoltaikanlange
Technische Informationen:
- Gesamtleistung 3,3 kWpeak aus zwei unterschiedlichen Modultypen (monokristallin und dünnschicht).
Ansprechpartner: Dieter Braisch